Der ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern kümmert sich außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen um Ihre ärztliche Versorgung. Er ist für die Fälle gedacht, in denen Sie normalerweise Ihren behandelnden Arzt in der Praxis aufsuchen oder einen Hausbesuch benötigen würden.
Sie können sich gerne an die Bereitschaftspraxis der KV-Bayern im Krankenhaus Schongau wenden. Insbesondere bis 21.00 Uhr steht dort ein niedergelassener Haus- oder Facharzt für Sie bereit.
Wenn Sie die Schwere der Erkrankung oder Verletzung selbst nicht richtig erkennen können, helfen Ihnen die Mitarbeiter in den Vermittlungs- und Beratungszentralen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern selbstverständlich gerne weiter. Sollte sich im Verlauf des Gesprächs herausstellen, dass ein Hausbesuch notwendig ist, wird Sie ein Arzt besuchen. Liegt ein akuter lebensbedrohlicher Notfall vor, so übernehmen die Mitarbeiter in diesen Fällen die Verständigung der Rettungsleitstelle mit Alamierung des Rettungsdientes und ggf. des Notarztes.
für Vergiftungen mit Arzneimitteln, Pflanzen, Drogen, Pilzen, Reinigungsmitteln, Säuren, Laugen, Pestiziden, Herbiziden
für Schlangenbisse und andere Tierbisse oder Tierstiche
Rettungsleitstelle Oberland 112
In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohliche Verletzungen oder Erkrankungen, wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsleitstelle.