Die häufigste Krebserkrankung in Deutschland ist Hautkrebs. Seit dem 1. Juli 2008 wird das Hautkrebs-Screening angeboten. Dies ist eine Leistung, die von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Früherkennung angeboten wird.
Sie haben jetzt ab dem Alter von 35 Jahren einen Anspruch, sich alle 2 Jahre vom Hausarzt auf verdächtige Veränderungen der Haut untersuchen zu lassen.
Bei unklaren Befunden erfolgt die Überweisung an den Hautarzt.
Das Hautkrebs-Screening dient dem Erhalt Ihrer Gesundheit und Lebensqualität. Früh erkannt sind alle Hautkrebsarten gut behandelbar.
Möchten Sie die Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung in Anspruch nehmen oder wünschen Sie nähere Informationen, so wenden Sie sich bitte an das Praxisteam.